Vermarkterdaten

Hier sind die Funktionen zur Ablage und Abruf der Vermarkterdaten mit dem connect center beschrieben. Auf die Vermarkterdaten haben alle Teilnehmer des connect centers uneingeschränkten Zugriff.

Vermarkterfunktionen

setInventory

Dient zur Ablage des Inventars eines Vermarkters für den allgemeinen Zugriff. Ein evtl. bereits vorhandenes Inventar des Vermarkters wird überschrieben.

Aufruf https://connectcenter.agof.de/setInventory/
Methoden POST (multipart/form-data encoded)
Rückgabe Antwortstring “received” wenn Empfang abgeschlossen werden konnte.

Parameter  
file Inhalt der Iventory-XML Datei (multipart/form-data encoded). Die Dateigröße darf 256 Megabyte nicht überschreiten.
Mögliche Fehlerrückgaben

Code Infotext Erläuterung
400 missing params Parameter file wurde nicht übergeben.
401 ... Bei einem Authentifizierungsproblem sind grundsätzlich die unter Authentifizierung aufgeführten Antworten möglich.
Beispiel
Anfrage
curl https://connectcenter.agof.de/setInventory/ -F file="@files/placements.xml" --insecure 
 -F token=5372957f42ea93deb41ee83704118a59967926577f4676b899651ead19db46c6

Beispieldatei placements.xml (Ausschnitt):

<?xml version="1.0" encoding="utf-8"?>
<?xml-stylesheet type="text/xsl" href="XSL/placements.xsl"?>
<placements xmlns:xsi="http://www.w3.org/2001/XMLSchema-instance" xsi:noNamespaceSchemaLocation="XSD/placements.xsd" version="2012-08-29" publisherid="1000">
  <placement xmlns:xsi="http://www.w3.org/2001/XMLSchema-instance" VID="2341" validfrom="2010-03-01">
    <media xmlns:xsi="http://www.w3.org/2001/XMLSchema-instance" VID="10061">
      <name>Bunch.tv</name>
    </media>
    <name>Bunch.tv</name>
    <description>Bunch.tv</description>
    <availableadvertisement xmlns:xsi="http://www.w3.org/2001/XMLSchema-instance">
      <advertisement VID="420" compoundadvertisement="true">
        <name>Ad Bundle</name>
        <advertisementtype VID="500101">
...
Rückgabe
received

setPriceLists

Dient zur Ablage der Preislisten eines Vermarkters für den allgemeinen Zugriff. Eine evtl. bereits vorhandene Preisliste des Vermarkters wird überschrieben.

Aufruf https://connectcenter.agof.de/setPriceLists/
Methoden POST
Rückgabe Antwortstring “received” wenn Empfang abgeschlossen werden konnte.

Parameter  
file Inhalt der Preislisten-XML Datei (multipart/form-data encoded). Die Dateigröße darf 256 Megabyte nicht überschreiten.
Mögliche Fehlerrückgaben

Code Infotext Erläuterung
400 missing params Parameter file wurde nicht übergeben.
401 ... Bei einem Authentifizierungsproblem sind grundsätzlich die unter Authentifizierung aufgeführten Antworten möglich.
Beispiel
Anfrage
curl https://connectcenter.agof.de/setPriceLists/ -F file="@files/pricelist.xml" --insecure 
 -F token=5372957f42ea93deb41ee83704118a59967926577f4676b899651ead19db46c6

Beispieldatei pricelist.xml (Ausschnitt):

<?xml version="1.0" encoding="utf-8"?>
<?xml-stylesheet type="text/xsl" href="XSL/pricelist.xsl"?>
<pricelist xmlns:xsi="http://www.w3.org/2001/XMLSchema-instance" xsi:noNamespaceSchemaLocation="XSD/pricelist.xsd" publisherid="1000" issued="2012-08-29" currency="€" version="20107567">
  <name>Online Preisliste IP Deutschland</name>
  <priceentry xmlns:xsi="http://www.w3.org/2001/XMLSchema-instance" VID="16374">
    <placement VID="2341" validfrom="2010-03-01">
      <media VID="10061">
        <name>Bunch.tv</name>
        <description />
      </media>
      <name>Bunch.tv</name>
      <description>Bunch.tv</description>
    </placement>
...
Rückgabe
received

setAdvertisements

Dient zur Ablage der Werbeformen eines Vermarkters für den allgemeinen Zugriff. Evtl. bereits vorhandene Werbeformen des Vermarkters werden überschrieben.

Aufruf https://connectcenter.agof.de/setAdvertisements/
Methoden POST
Rückgabe Antwortstring “received” wenn Empfang abgeschlossen werden konnte.

Parameter  
file Inhalt der Werbeformen-XML Datei (multipart/form-data encoded). Die Dateigröße darf 256 Megabyte nicht überschreiten.
Mögliche Fehlerrückgaben

Code Infotext Erläuterung
400 missing params Parameter file wurde nicht übergeben.
401 ... Bei einem Authentifizierungsproblem sind grundsätzlich die unter Authentifizierung aufgeführten Antworten möglich.
Beispiel
Anfrage
curl https://connectcenter.agof.de/setAdvertisements/ -F file="@files/advertisements.xml" --insecure 
 -F token=5372957f42ea93deb41ee83704118a59967926577f4676b899651ead19db46c6

Beispieldatei advertisements.xml (Ausschnitt):

<?xml version="1.0" encoding="utf-8"?>
<?xml-stylesheet type="text/xsl" href="XSL/sample_1.xsl"?>
<offer xmlns:xsi="http://www.w3.org/2001/XMLSchema-instance" xsi:noNamespaceSchemaLocation="XSD/offer.xsd" VID="32261">
  <offerid>27287</offerid>
  <version>1</version>
  <status>enquired</status>
  <businesssegment>Online</businesssegment>
  <validto>2012-09-10</validto>
  <campaign>TEST</campaign>
  <participants>
    <customer xmlns:xsi="http://www.w3.org/2001/XMLSchema-instance" VID="48604">
      <name>TEST</name>
      <type>customer</type>
...
Rückgabe
received

Agenturfunktionen

getInventory

Dient zum Abruf der Inventories der Vermarkter. Kann auf einen Vermarkter eingeschränkt werden.

Aufruf https://connectcenter.agof.de/getInventory/
Methoden GET
Rückgabe Inventory aller Vermarkter oder des spezifisch abgefragen Vermarkters als XML

Parameter  
publisher ID des Vermarkters im connect center , optional (ID kann über getConnectUsers bestimmt werden)
Mögliche Fehlerrückgaben

Code Infotext Erläuterung
401 ... Bei einem Authentifizierungsproblem sind grundsätzlich die unter Authentifizierung aufgeführten Antworten möglich.
Beispiel
Anfrage
curl https://connectcenter.agof.de/getInventory/ -d publisher=2 --insecure 
 -d token=74342db8e8cfe22a849c97e152f04d402bef1ecd4708bf03345756d7c354a0b8
Rückgabe
<Inventories type="public">
  <Inventory publisher="2" created="2013-01-21 16:46:08.0">?<?xml version="1.0"
  encoding="utf-8">
  <?xml-stylesheet type="text/xsl" href="XSL/placements.xsl"?>
  <placements xmlns:xsi="http://www.w3.org/2001/XMLSchema-instance"
  xsi:noNamespaceSchemaLocation="XSD/placements.xsd" version="2012-08-29"
  publisherid="1000">
    <placement xmlns:xsi="http://www.w3.org/2001/XMLSchema-instance" VID="2341"
    validfrom="2010-03-01">
      <media xmlns:xsi="http://www.w3.org/2001/XMLSchema-instance" VID="10061">
        <name>Bunch.tv</name>
      </media>
      <name>Bunch.tv</name>
...

getPriceLists

Dient zum Abruf der Preislisten der Vermarkter. Kann auf einen Vermarkter eingeschränkt werden.

Aufruf https://connectcenter.agof.de/getPriceLists/
Methoden GET
Rückgabe Preislisten aller Vermarkter oder des spezifisch abgefragen Vermarkters als XML

Parameter  
publisher ID des Vermarkters im connect center , optional (ID kann über getConnectUsers bestimmt werden)
Mögliche Fehlerrückgaben

Code Infotext Erläuterung
401 ... Bei einem Authentifizierungsproblem sind grundsätzlich die unter Authentifizierung aufgeführten Antworten möglich.
Beispiel
Anfrage
curl https://connectcenter.agof.de/getPriceLists/ -d publisher=2 --insecure 
 -d token=74342db8e8cfe22a849c97e152f04d402bef1ecd4708bf03345756d7c354a0b8
Rückgabe
<PriceLists type="public">
  <PriceList publisher="2" created="2013-01-21 16:46:09.0">?<?xml version="1.0"
  encoding="utf-8">
  <?xml-stylesheet type="text/xsl" href="XSL/pricelist.xsl"?>
  <pricelist xmlns:xsi="http://www.w3.org/2001/XMLSchema-instance"
  xsi:noNamespaceSchemaLocation="XSD/pricelist.xsd" publisherid="1000"
  issued="2012-08-29" currency="�" version="20107567">
    <name>Online Preisliste IP Deutschland</name>
    <priceentry xmlns:xsi="http://www.w3.org/2001/XMLSchema-instance" VID="16374">
      <placement VID="2341" validfrom="2010-03-01">
        <media VID="10061">
          <name>Bunch.tv</name>
          <description />
...

getAdvertisements

Dient zum Abruf der Werbeformen der Vermarkter. Kann auf einen Vermarkter eingeschränkt werden.

Aufruf https://connectcenter.agof.de/getAdvertisements/
Methoden GET
Rückgabe Werbformen aller Vermarkter oder des spezifisch abgefragen Vermarkters als XML

Parameter  
publisher ID des Vermarkters im connect center , optional (ID kann über getConnectUsers bestimmt werden)
Mögliche Fehlerrückgaben

Code Infotext Erläuterung
401 ... Bei einem Authentifizierungsproblem sind grundsätzlich die unter Authentifizierung aufgeführten Antworten möglich.
Beispiel
Anfrage
curl https://connectcenter.agof.de/getAdvertisements/ -d publisher=2 --insecure 
 -d token=74342db8e8cfe22a849c97e152f04d402bef1ecd4708bf03345756d7c354a0b8
Rückgabe
<AdvertismentLists type="public">
  <AdList publisher="2" created="2013-01-21 16:46:09.0">?
  <advertisements xmlns:xsi="http://www.w3.org/2001/XMLSchema-instance"
  issued="2012-08-29">
    <advertisement xmlns:xsi="http://www.w3.org/2001/XMLSchema-instance" VID="55000"
    compoundadvertisement="false">
      <name>360 Grad Motion Ad</name>
      <advertisementtype VID="510302">
        <name>In-Stream</name>
      </advertisementtype>
      <delivery>
        <destination>banner@ip-deutschland.de</destination>
        <timeframe>5</timeframe>
...